Ein Sonntag im "dunklen" Odenwald

Die beiden Bensheimer Teams auf Landesebene mussten bei Ihren Auswärtsspielen im Odenwald fast in Nachbarorten antreten.
QR Code mit Link zur Auslosung fürs Handy während des Turniers (https://chess-results.com/tnr765182.aspx?lan=0&turdet=NO)
Die beiden Bensheimer Teams auf Landesebene mussten bei Ihren Auswärtsspielen im Odenwald fast in Nachbarorten antreten.
Scheinbar ein voller Erfolg ist die Umstellung des Vereinspokals auf den Schnellschachmatch-Modus, wodurch wohl einige zur Teilnahme motiviert wurden. Zusammen mit einige neuen Gesichtern der letzten Wochen haben wir jetzt schon 16 Teilnehmer und damit mehr als eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr. Nächste Woche kann man noch einsteigen !!
Darauf hofft auch Titelverteidiger Yannik Keller, der im Match des Tages mit 2,5-0,5 gegen Schnellschachspezialist Manuel Simrock verlor. Nur bei weiteren Teilnehmern kann er noch als "Lucky Looser" im KO System bleiben.
Neu ist in diesem Jahr der Bedenkzeit Modus. Zwar bleibt es beim kombinierten KO und CH-System Modus, d.h. wer im KO-Modus ausscheidet spielt im CH-System weiter. Die einzelnen Matches werden jedoch in 4 Schnellpartien 12m+10s/Z entschieden, wie es auch bei den Profis immer populärer wird. Bei einem 2-2 Gleichstand gibt es noch eine Amagedon Partie.
Vorteil ist, dass ein Match nach spätestens 2h entschieden ist und es gibt keinen Farbvorteil mehr.
Hier die komplette Ausschreibung
Zu einem echten Kellerduell kam es im Finale des Bezirksviererpokals 2022/23. Dieses Wortspiel darf man sich natürlich nicht entgehen lassen. Am Spitzenbrett spielte unser Stadtmeister Yannik Keller gegen den Frankfurter FIDE-Meister Peter Keller, der die Bickenbacher Farben vertrat.
Nach längerer Pause gab es anläßlich der Siegerehrung der Stadtmeisterschaft mal wieder ein Blitzturnier. Trotz der kurzfristigen Einladung waren es 15 Teilnehmer und ein spannendes Feld. Angekündigt war, dass es auch um die (nicht) goldene Ananas geht.
Seinen zweiten Stadtmeistertitel nach 2020 gewann Yannik diesmal sehr souverän mit 6,5 aus 7.
Zum Abschluss der diesjährigen Schnellschachserie ging es in Lorsch noch um den Tagessieg als auch um die Gesamtwertung.
Zum Jahresabschluss gab es noch einmal drei Unentschieden für die Bensheimer Teams. Jetzt geht es in eine ungewöhnlich lange Weihnachtspause bis Mitte Februar.