
Beim Doppelheimspiel gab es noch 2 lange Wettkämpfe, die voll ausgekämpft wurden Das anschliessende Saisonabschlussessen musste man sich ja verdienen.
Nach der Saison ist vor der Saison. Durch die Neuordnung der 2. Bundesliag und Oberligen wird es zum vermehrten Abstieg kommen, so daß der Klassenerhalt für alle Mannschaften das Ziel sein wird. Aber jetzt ist erst mal Sommerpause mit vielen bereits geplanten Turnierteilnahmen. Das Bodenseeopen in Bregenz (4 Teilnehmer) und das Jugendpfingstopen in Gernsheim (8 Teilnehmer) werfen Ihr Schatten bereits voraus.
Verbandsliga Süd: Bensheim - Niederbrechen 4-4
Gegen den bereits so gut wie feststehenden Meister aus Niederbrechen sah es zunächst nicht gut aus, bis Yannik und Phil uns wieder heran brachten. Werner versuchte noch lange zu gewinnen, stellte jedoch nach fast 6h seine Bemühungen ein und man trennte sich 4-4. Glückwunsch an Niederbrechen zur Meisterschaft.
Am Ende landeten wir auf Platz 4, nachdem es zu Beginn der Saison gar nicht gut aussah. Zwischen dem zweitbesten Team und dem zweitschlechtesten lagen nur 2,5 Brettpunkte, wichtig war es daher diese auf möglichst viele Mannschaftpunkte zu verteilen. Von 45 Mannschaftskämpfen der Liga endeten nur 3 höher als 5-3, darunter ein kampfloser Kampf. Da kann man wohl von einer spannenden Liga reden.
Beste Scorer waren Werner Riebel (6,5 aus 8) und Gerhard Bosbach (6 aus 9). Positiv auch die Ergebnisse von Harald Stelzer (5,5 aus 9) und Yannik Keller (4,5 aus 9 am Spitzenbrett)..
Sges Bensheim 1931 1 | - | SK Niederbrechen 1948 1 | 4:4 |
---|---|---|---|
Keller, Yannik | - | Garzinsky, Dominik | 1:0 |
Wenner, Tobias | - | Schmidt, Markus | 0:1 |
Stelzer, Harald | - | Schupp, Tobias | ½:½ |
Bosbach, Gerhard | - | Meffert, Matthias | ½:½ |
Riebel, Werner | - | Egenolf, Dirk | ½:½ |
Plenio, Herbert | - | Fleckenstein, Lukas | ½:½ |
Uhl, Michael | - | Beinrucker, Clemens | 0:1 |
Thomsen, Phil | - | Ries, David | 1:0 |
# | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Sp. | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SK Niederbrechen | ** | 4.0 | 5.0 | 4.0 | 6.0 | 4.5 | 4.0 | 3.5 | 5.0 | 4.5 | 9 | 13 | 40.5 |
2 | SF Darmstadt | 4.0 | ** | 3.5 | 5.0 | 4.0 | 4.5 | 5.0 | 5.0 | 0.0 | 5.0 | 9 | 12 | 36.0 |
3 | SG Dietzenbach | 3.0 | 4.5 | ** | 3.5 | 4.5 | 2.0 | 4.0 | 5.0 | 4.5 | 4.5 | 9 | 11 | 35.5 |
4 | Sges Bensheim | 4.0 | 3.0 | 4.5 | ** | 4.0 | 4.0 | 3.5 | 4.5 | 5.0 | 4.0 | 9 | 10 | 36.5 |
5 | SK Gernsheim 2 | 2.0 | 4.0 | 3.5 | 4.0 | ** | 4.5 | 4.5 | 3.0 | 4.5 | 4.5 | 9 | 10 | 34.5 |
6 | SC Ladja Roßdorf | 3.5 | 3.5 | 6.0 | 4.0 | 3.5 | ** | 4.5 | 3.0 | 5.0 | 5.0 | 9 | 9 | 38.0 |
7 | SK Langen | 4.0 | 3.0 | 4.0 | 4.5 | 3.5 | 3.5 | ** | 4.0 | 5.0 | 5.5 | 9 | 9 | 37.0 |
8 | SC Flörsheim | 4.5 | 3.0 | 3.0 | 3.5 | 5.0 | 5.0 | 4.0 | ** | 4.5 | 2.5 | 9 | 9 | 35.0 |
9 | Lindenholzhausen | 3.0 | 8.0 | 3.5 | 3.0 | 3.5 | 3.0 | 3.0 | 3.5 | ** | 5.0 | 9 | 4 | 35.5 |
10 | SC Bad Soden 1 | 3.5 | 3.0 | 3.5 | 4.0 | 3.5 | 3.0 | 2.5 | 5.5 | 3.0 | ** | 9 | 3 | 31.5 |
Landesklasse Süd: Bensheim 2 - Babenhausen 3-5
Zwar war das Ergebnis für uns bedeutungslsos, aber trotzdem trat man fast in Bestbesetzung an, um den zweiten Platz oder zumindest ein Platz auf dem "Stockerl" zu erreichen. Aber es gibt so Tage da läuft es nicht und wir lagen 0,5-3,5 hinten. Als dann Freddies Gegner sich veropferte aber sich in Dauerschach rettete, schien der Kampf verloren. Doch dann brachten die Topscorer Manuel Simrock mit seiner üblichen Zeitnotakrobatik und Torsten Warnk im schwierigen Springerendspiel uns wieder heran. So lag es an Dieter seine gute Stellung zum 4-4 zu verwerten. In der 6. Stunde lief er leider in ein zweizügiges Selbstmatt und aus war die Hoffnung.
Mit 10-8 Mannschaftspunkten rettet man sich auf den 3. Platz, ein ausgezeichnetes Ergebnis. Zwischen der zweitbesten und zweitschlechtesten Mannschaft lagen auch hier nur 5,5 Brettpunkte. Zum Glück hat man die Mannschaftspunkte gut verteilt.
Meister wurde überlegen die "Profitruppe" aus Bickenbach, Absteigen müssen Kelsterbach, Frankfurt West und Mörlenbach 2.
Beste Scorer des Teams waren Torsten Warnk (7,5 aus 9) und Manuel Simrock (7 aus 9). Auch Bernd Goeke spielte mit 5,5 aus 9 eine gute Saison.
Sges Bensheim 1931 2 | - | SC FK Babenhausen 1994 1 | 3:5 |
---|---|---|---|
Kaiser, Frederic | - | Fritsch, Marcus | ½:½ |
Zipp, Sören | - | Ries, Jutta | 0:1 |
Goeke, Bernd | - | Wuerl, Roland | ½:½ |
Simrock, Manuel | - | Diehm, Alexander | 1:0 |
Ehmsen, Eckhard | - | Mohr, Justus | 0:1 |
Warnk, Torsten | - | Mohr, Thomas | 1:0 |
Meister, Konstantin | - | Jäger, Fabian | 0:1 |
Hein, Dieter | - | Salecker, Phil | 0:1 |
# | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Sp. | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SK Bickenbach | ** | 7.0 | 5.0 | 6.5 | 6.0 | 5.5 | 6.5 | 6.5 | 5.0 | 6.5 | 9 | 18 | 54.5 |
2 | SC 1970 Lorsch | 1.0 | ** | 4.5 | 5.0 | 4.0 | 3.0 | 4.0 | 4.0 | 4.5 | 6.0 | 9 | 11 | 36.0 |
3 | Sges Bensheim 1931 2 | 3.0 | 3.5 | ** | 5.5 | 5.5 | 5.0 | 3.0 | 4.5 | 4.0 | 4.0 | 9 | 10 | 38.0 |
4 | SG Rödermark/Eppertshausen | 1.5 | 3.0 | 2.5 | ** | 4.5 | 4.5 | 4.0 | 4.0 | 5.0 | 6.0 | 9 | 10 | 35.0 |
5 | SC Steinbach | 2.0 | 4.0 | 2.5 | 3.5 | ** | 4.0 | 5.5 | 5.0 | 4.5 | 4.0 | 9 | 9 | 35.0 |
6 | SC 1979 Hattersheim | 2.5 | 5.0 | 3.0 | 3.5 | 4.0 | ** | 4.0 | 2.5 | 4.5 | 6.0 | 9 | 8 | 35.0 |
7 | SC FK Babenhausen 1994 | 1.5 | 4.0 | 5.0 | 4.0 | 2.5 | 4.0 | ** | 4.0 | 3.0 | 6.0 | 9 | 8 | 34.0 |
8 | FB Mörlenbach-Birkenau 2 | 1.5 | 4.0 | 3.5 | 4.0 | 3.0 | 5.5 | 4.0 | ** | 5.0 | 3.0 | 9 | 7 | 33.5 |
9 | SC Frankfurt-West | 3.0 | 3.5 | 4.0 | 3.0 | 3.5 | 3.5 | 5.0 | 3.0 | ** | 5.0 | 9 | 5 | 33.5 |
10 | SV 1920 Kelsterbach | 1.5 | 2.0 | 4.0 | 2.0 | 4.0 | 2.0 | 2.0 | 5.0 | 3.0 | ** | 9 | 4 | 25.5 |