Nur Remis zum Start in die Verbandsliga Süd-Saison
Bensheim 1 startete zum Auftakt in der Verbandsliga Süd nur mit einem Remis. Gegen den SV Lahn Limburg trennte man sich am Ende mit 4,0:4,0.
Bensheim 1 startete zum Auftakt in der Verbandsliga Süd nur mit einem Remis. Gegen den SV Lahn Limburg trennte man sich am Ende mit 4,0:4,0.
Die Schachgesellschaft 1931 Bensheim ruft zum königlichen Duell um den Stadtmeistertitel: 2025. Mitmachen erwünscht: Offen für Vereinsspielerinnen und -spieler ebenso wie für ambitionierte Freizeitdenker – wer Schach mag, ist willkommen (letzter Einstiegstag 26.09.2025).
Am 22. August 2025 fand in Biblis die Bezirks-Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft des Schachbezirks 10 Bergstraße statt. Neun Mannschaften aus sechs Vereinen gingen an den Start. Die SG Bensheim war mit zwei Teams vertreten und feierte am Ende einen Doppelsieg: Bensheim I wurde Bezirksmeister, Bensheim II Vizemeister. Gespielt wurde jeder gegen jeden in Vierer-Teams mit 3 Minuten + 2 Sekunden pro Zug.
Das musste manch Teilnehmer beim Lösewettbewerb der Sommerserie feststellen. Nach harten Versuchen war die Studie fast Matt, aber eben nicht ganz. Trotzdem war es eine lustige Erfahrung, die ungewohnten, abstrakten Rätsel zu entwirren.
Zum Finale gab es wieder das beliebte Bingoschach, diesmal sogar im Freestyle-Modus. Kreuz und quer wurden taktische Feuerwerke gezündet und Felder erobert.
Gewinner der Sommerserie 2025 ist Manuel, der in jedem Turnier mindestens Zweiter wurde!
Bei der letzten Jahreshauptversammlung der Schachgesellschaft Bensheim hat sich Steffen Jakob als neuer Schriftführer wählen lassen. Schon in der Vergangenheit hat Steffen gemeinsam mit Dr. Michael Uhl die erste Homepage der Schachgesellschaft entwickelt, zu einer Zeit als das WorldWideWeb noch gar nicht populär und verbreitet war. Steffen ist auch dafür bekannt, Turnierneulinge bei Ihren ersten Turnieren zu unterstützen und sich zurecht zu finden.
Die Temperaturen spielen verrückt, die Schachregeln auch. Das kann nur eins bedeuten.
Die Bensheimer Sommerserie ist zurück: 5 lustige Turniere mit leckeren Varianten und kreativen Snacks. Manchmal musste auch festgestellt werden: Oh, oh-oh, oh-oh, Ich Trollo, meine Figuren sind weg

Der immer populärer werdende Freestyle-Modus kommt auch bei uns im Verein gut an. Manche haben schon bei anderen Turnieren (grenke Open, Deutsche Schnellschach Meisterschaft) schöne Erfahrungen gesammelt. Andere sind von Natur aus skeptischer, stellten dann aber zum eigenen Erstaunen fest, dass sie geborene Angriffsspieler sind. Damit gab es eine gute Mischung die an zwei Freitagen den Vereins-Freestyle-Pokal ausspielten.
Bernd, Manuel, Phil und Freddy lagen nach fünf Runden Schweizer System vorne und qualifizierten sich für das Final Four.